54498 Piesport Zwischen Bernkastel-Kues und Trier liegt Piesport im Moseltal umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern. Piesport befindet sich am rechten Ufer des Flusses, wo sich das Tal zu einer Landschaft zu weiten beginnt, die bestimmt ist von äußerst flachen Uferhängen. Auf der gegenüberliegenden Flussseite steigen steile Hänge zur Eifel an. Piesport besteht aus den Ortsteilen Piesport, Niederemmel (Emmel, Reinsport und Müstert) und Ferres. Die heutige Gemeinde wurde am 7. Juni 1969 aus den aufgelösten Gemeinden Piesport (503 Einwohner) und Niederemmel (1.633 Einwohner) neu gebildet. Bei Piesport liegt die Moselloreley, die uns an die rheinische Loreley erinnert. Flussabwärts lässt das steil aus der Mosel aufragende Felsmassiv keine Verkehrsverbindungen zu; nicht einmal für einen Fußweg bietet das Steilufer Platz. An ihren sehr steilen Hängen finden sich trotzdem vereinzelt Weinberge. Über der Mosellorelay befindet sich ein Wanderweg. In der Region um Piesport siedelten nach den Treverern die Römer. "Wie die Ränge eines Amphitheaters" rahmten die Weinberge den Ort ein, schrieb der Dichter Ausonius. Zwischen den Ortsteilen Alt-Piesport und Ferres wurde 1985 die größte römische Kelteranlage nördlich der Alpen entdeckt und teilweise rekonstruiert. Sie ist Zentrum des jährlich am 2. Oktoberwochenende stattfindenden Römischen Kelterfestes. Weitere römische Spuren lassen darauf schließen, dass der Ort einst ein wichtiger Hafen war. Er war dem Bigontius, einer lokalen Gottheit, geweiht, woraus sich der Name Porto Pigonto ableitete, aus dem allmählich Piesport wurde. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit gehörte Piesport zu Kurtrier. Ab 1794 stand das Gebiet unter französischer Herrschaft, 1815 wurde es auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist es Teil des damals neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.
„Maifest“ auf der Spießbratenhütte „Weißlay“ in Piesport Veranstalter: Heimat- und Wanderverein Piesport
„Tage der offenen Weinkeller“ in Piesport Veranstalter: Weingütervereinigung Piesport e.V.
„Pfingstfest“ am Weinbrunnen in Piesport Veranstalter: Winzertanzgruppe Piesport 1978 e.V.
„Sommerkonzerte“ am Weinbrunnen in Piesport Veranstalter: Winzerkapelle „Moselloreley“ Piesport 1927 e.V.
Autofreier Erlebnistag „Happy Mosel“
„Malteser-Fest“ in der „Moseltalhalle“ in Piesport Veranstalter: Malteser-Hilfsdienst e.V. Piesport
Fußball-Altherren-Turnier“ in Piesport Veranstalter: SV Niederemmel (Altherren)
„Loreleyfest“ in Piesport: „Moselloreley in Flammen“ Veranstalter: Angelsportverein 1968 e.V. Piesport
„Wandererlebnistage 2010“ – Geführte Wanderungen zu heimischen und regionalen Wanderzielen
„Tag der offenen Tür“ in Piesport Veranstalter: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Piesport, LZ Niederemmel e.V.
Jubiläumsfeiern „85 Jahre“ Freiwillige Feuerwehr Piesport, LZ Piesport und „25 Jahre“ Jugendfeuerwehr.
13.08.-15.08. „Weinhöfefest“ in Piesport Veranstalter: Weingütervereinigung Piesport e.V.
September In Piesport sind im September keine Veranstaltungen. Straßenfeste sind jedoch in den Nachbargemeinden Minheim (17. – 20.09.09) und Neumagen-Dhron (24. – 26.09.09).
Oktober
„XIX.. Römisches Kelterfest“ in Piesport
„Weinkirmes St. Martin“ in der „Moseltalhalle“ in Piesport Veranstalter: SV „Mosella“ Niederemmel e.V. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 18. April 2010 um 17:18 Uhr |